Ein Team mit RES PETER
Vizepräsident Kirchenpflege der reformierten Kirche ZürichKandidat Präsidium im Team mit qualifizierten Persönlichkeiten
Ein Fünferteam für die Erneuerungswahlen
Mit grosser Freude geben wir bekannt, dass wir uns für die kommende Erneuerungswahl der Kirchenpflege der Stadt Zürich zur Verfügung stellen: Céline Reymond (31),
Mitglied KKK 11, Ressort Kommunikation, freischaffend und Kirchenpflegerin für den Bereich Liegenschaften in Oberwinterthur; Anna Hotz Semadeni (46),
Architektin (KK 1), Inhaberin von Atelier Semadeni Hotz GmbH, Georg von Itzenplitz (53),
Kirchgemeindeparlamentarier, Präsident Pfarrwahlkommission KK 3 und Führungskraft in Telekommunikations-Unternehmen;
Marcel Roost (53),
Kirchgemeindeparlamentarier (KK 7&8), Finanzexperte (Dr.oec.) und Vorkämpfer für eine kirchennahe Immobilienpolitik; Res Peter (61), Vizepräsident Kirchenpflege, Pfarrer und Theologe (KK 7&8 ). Eine weitere profilierte Frau erwägt eine Kandidatur.
.
Das Team wird sich nun vertieft an die inhaltliche Arbeit machen, damit die Wählerinnen und Wähler baldmöglichst wissen, für welche kirchlichen Anliegen wir uns mit voller Kraft, Professionalität und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Parlament, Kirchenkreiskommissionen und Mitarbeitenden einsetzen werden. Klar ist: Alle stehen für eine soziale, nachhaltige, verlässliche, demokratische und transparente Kirche.
Für diese Werte steht Res Peter
„Friede ist allweg in Gott, denn Gott ist der Fried.“
Niklaus von Flüe
"Der Friede sei mit euch allen!"
Leo XIV
"Misch Dich für Frieden ein!"
Dorothee Sölle
500 Jahre sind genug. Die Kirche der Zukunft ist ökumenisch.
Und sie setzt sich ein für Frieden – no matter what:
in Tsüri, in Baden, auf der ganzen Welt.
Das erreichen wir mit drei zentralen Werten:
liberal, sozial und nachhaltig.
Liberal
Wir teilen und leben Werte wie Freiheit, Toleranz und Gemeinwohl. Wir disputieren und hören auf andere Meinungen. Wir sind gelassen: Das bessere Argument wird einleuchten.
Sozial
Wir helfen denen, die es brauchen: unkompliziert, menschlich, nah. Wir unterstützen sie dabei, sich selbst zu helfen und ermutigen sie, wenn nötig Hilfe anzunehmen.
Nachhaltig
Die Zertifizierung des „Grünen Güggels“ – ein für Kirchen entwickeltes ganzheitliches Umweltlabel – und Biodiversität werden Ende dieses Jahres Leitbild und Standard werden.